Theatern

  1. Daneben gibt es ganzjährig auch Anfragen von Partyveranstaltern oder von Theatern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2003)
  2. Unterstützt wird die Auktion von Berliner Galerien, Theatern und Verlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Dieses Jahr machte man kurzerhand geschlossene Veranstaltungen in Schulen, und Schulklassen besuchten Lesungen in Theatern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2002)
  4. Borowski und Meschisvili haben schwerpunktmäßig als feste Ausstatter an einigen wenigen Theatern gearbeitet; beide waren auch jahrelang Chefbühnenbildner. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Die besten Künstler, Ballspieler, Komödianten, Spaßmacher, Wissenschaftler, Musiker, Philosophen und Dichter waren in der Metropole versammelt und fanden dort ihr Publikum; vielfach waren sie an staatlichen Schulen, Akademien und Theatern angestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Verträge mit dem Renitenz-Theater, dem Theater in der Rampe und den Theatern der Altstadt und im Westen wurden bereits gekündigt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Es drohe die Schließung von Theatern, Bibliotheken oder Schwimmbädern, der Breitensport sei betroffen, wenn Sportstätten verfielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Theaterspektakel, wie sie von den Theatern in den neuen Bundesländern gerne veranstaltet werden, gehören heute zum liebenswerten Teil des DDR-Erbes, wie Rechtsabbiegepfeile, Autobahntempolimit und Händegeben zur Begrüßung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Zu guter Letzt können auch französische Künstler, die in deutschen Theatern arbeiten, auf Unterstützung hoffen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Bei nicht voll ausverkauften Theatern würde eine Erhöhung der Eintrittspreise nur dazu führen, daß das Publikum Tickets für billigere Plätze kaufen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)