Ton-

  1. In italienischen Medien war darüber spekuliert worden, der Papst könne eine Ton- oder Videobotschaft an ein Treffen römischer Seminaristen im Vatikan senden. ( Quelle: Tagesschau vom 05.02.2005)
  2. Sie spielen mit den Ton- und Lichteffekten", beschreibt Eva Hübner vom Veranstalter Förderband/Kulturbüro das Treiben an den kommenden Tagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Ergänzend dazu lassen sich dann verschiedene Texte, Bilder, Ton- oder Bilddokumente aufrufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die neueste Ausgabe der Zeitschrift test berichtet, dass bei einigen Freisprechanlagen die umständliche Bedienung sowie schlechte Ton- und Empfangsqualität den Fahrer so sehr stressen, dass er sogar stärker abgelenkt ist als bei Gesprächen per Handy. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Nicht allein, weil Johannes Paul II. länger als ein Vierteljahrhundert amtierte, existiert von ihm nun ein schier unfassbarer Fundus an Schrift-, Ton- und Bildmaterial, sondern vor allem, weil sich während dieser Zeit die Medien potenzierten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2005)
  6. Die Parteilinke, deren Kandidat Scharping nicht war, lobt, Scharping stehe zu den Parteitagsbeschlüssen, als er etwa eine Ausweitung des "großen Lauschangriffs" von Ton- auf Bildaufnahmen verhindert habe. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Das System (Preis 200 Euro) warnt den Autofahrer über einen 40 Gramm schweren Funkempfänger per Ton- oder Lichtsignal bei zu geringem Reifendruck oder zu hoher Temperatur der Pneus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2002)
  8. Für die Ton- und Beleuchtungsanlage werden jährlich 28 000 Mark fällig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Ton- und Bildqualität im Fernsehen waren allerdings mehr schlecht als recht und weckten Erinnerungen an Aufzeichnungen aus den sechziger Jahren. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.08.2004)
  10. Mittelfristig soll das Kerngeschäft Licht-, Ton-, Kamera-, Video- und Bühnentechnik um die Bereiche Sendetechnik, Postproduktion und die Vermietung von Studios und Ateliers erweitert werden. ( Quelle: Welt 1999)