Ton-

  1. Freilich verfügt er auch über eine immense Virtuosität und, hörbar besonders im Mittelsatz, über ein hochsensibles Gespür für Ton- und Liniengestaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Blatz, dem rund 30 Prozent der ASS-Aktien gehören, hatte ursprünglich das Paket der GeBo übernehmen wollen und die ASS in sein eigenes Unternehmen in Berlin, die ITB Ton- und Bildträger GmbH, integrieren wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Frankfurt/Main: Musikmesse/Pro Light & Sound - Fachmesse für Musikinstrumente und Noten, Licht-, Ton- und Veranstaltungstechnik bis 18.3. ( Quelle: Brigitte)
  4. Durch den neuen Standard sollen schon bald Nachrichten mit Text-, Ton- und Grafikelementen, Fotos und sogar Video-Clips per Handy übermittelt werden. ( Quelle: )
  5. In den Armenvierteln bilden sich jede Nacht lange Schlangen von Frauen mit ihren Ton-, Plastik- oder Stahlkrügen vor den Zapfsäulen. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Zudem können Bild-, Ton- und Video-Objekte integriert werden. ( Quelle: Computerzeitung 1993)
  7. Anders sieht es bei den Akteuren aus, die einmal im Monat auf der Bühne des Papiertheatermuseums mit ausgeklügelter Beleuchtung, Ton- und Kulissentechnik raffinierte Effekte erzielen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2002)
  8. Die Künstler Holger Mader, Alexander Stublic, Heike Wiermann und Thomas Troge benützen projizierte Bildmotive, Ton- und Videoelemente, um die Ausdrucksformen ihres Werks zu entwickeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2002)
  9. Vor knapp einem Jahr war mitgeteilt worden, Blatz sei mit seiner Berliner ITP Ton- und Bildträgergesellschaft GmbH mit etwas mehr als 25 Prozent bei dem Unternehmen aus Leinfelden-Echterdingen eingestiegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Der Ton- und Bildzerstörer heißt Sanjin Jukic, 38; ein Künstler aus Sarajevo. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)