Ton-

  1. Der Einsatz digitaler Technik im Film ist für den Erfolgs-Produzenten und "Star Wars"-Erfinder George Lucas der Beginn einer Epoche, "die in ähnlichem Maß Erneuerungen anstrebt wie damals der Ton- und später der Farbfilm". ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Dank der originalen Ton- und Bildaufnahmen erfährt der Spieler viel über die Vergangenheit Berlins. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2001)
  3. Die neue Lösung, an deren Entwicklung auch die Kongreßbibliothek in Washington beteiligt war, legt beschreibende Texte und Themenkategorien vorab quasi als Umschlag um die eigentlichen Text-, Ton- oder Bilddaten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Sounddiebe ganz anderer Güte dagegen sind Herr Blum, die den mit 150 StudentInnen mäßig gefüllten Saal in ein Ton- und Bildatelier verwandelten. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Mehr als 1 000 Stücke weiß-blauen chinesischen Porzellans aus der Ming-Dynastie sowie 570 große Ton- und Steinkrüge, Münzen, Helme, Schwerter und Kanonen waren an Bord. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Zur Zeit sei alles noch ein wenig provisorisch, aber demnächst sollen eine kleine Bühne sowie eine Ton- und Lichtanlage fest installiert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Sie ist wiederbespielbar und dabei kapazitäts- und qualitätsmäßig jedem klassischen Ton- oder Videoband haushoch überlegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Mit der DVD ist im HiFi-Bereich ein Ton- und Datenträger präsentiert worden, der eine Speicherkapazität besitzt, die weitaus größer als die einer herkömmlichen CD ist. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  9. Für echte Atmosphäre haben die drei Teenager, die sich vor Jahren selbst das Programmieren beigebracht haben, durch Ton- und Bildaufnahmen im Dreisamstadion gesorgt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Der Mediengestalter wird gezielt in den klassisch-technischen Berufen Ton- und Bildtechniker sowie Cutter und Kameraassistent eingesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)