Tucholsky

  1. "Ein Loch", hat Tucholsky 1931 unwiderlegbar festgestellt, "ist da, wo etwas nicht ist.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Schließlich muß man beim Zeitunglesen immer ein bißchen mißtrauisch sein, wie schon Kurt Tucholsky erkannte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. In diesen wunderbaren Texten von Mühsam, Tucholsky, Klabund und anderen liegen wirklich Schätze, die man einfach heute wieder singen muß. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Kennt heute ja keiner mehr", plaudert der junge Mann an der Kasse ungefragt munter drauflos.- "Wie, Tucholsky kennt keiner mehr? ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.12.2005)
  5. Angeblich hat Globudent in der jüngeren Vergangenheit bereits neunmal ihren Namen gewechselt, aber möglicherweise ist - frei nach Tucholsky - der Laden immer noch der alte geblieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2002)
  6. Würde er den Satz noch einmal drucken, Kurt Tucholsky ihn noch einmal schreiben, beide würden heute wegen 'Verunglimpfung' verurteilt, Höchststrafe drei Jahre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Es müsse möglich bleiben, Autoren wie Tucholsky straflos zu zitieren, die den Krieg als Mord und Soldaten als Mörder bezeichnet haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Mit Werken von Kurt Tucholsky, Bertolt Brecht und Sebastian Haffner hat der Schauspieler und Sänger Erich Schaffner einen Streifzug durch die deutsche Geschichte zusammengestellt, der immer wieder am 9. November ankommt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2001)
  9. Verehrt wurde er hingegen von Siegfried Jacobsohn, Kurt Pinthus und Kurt Tucholsky, und die dürften keine Schwierigkeiten gehabt haben, den Namen ihres französischstämmigen Kollegen richtig zu intonieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Von brausenden Nordseewellen singt sie, hat Brecht und Tucholsky im Repertoire. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)