Um

  1. Um die freien Kapazitäten im Müllheizkraftwerk im Umfang von rund 45 000 Tonnen füllen zu können, muss der Zweckverband nach neuer Kundschaft Ausschau halten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.12.2001)
  2. Um den "Einfluß der Sonne auf Klimaveränderungen"soll es bis zum 13. März gehen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Um so mehr muss sich die Politik darum kümmern, dass die New Economy die Hauptstadt zu ihrem Zentrum erklärt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2001)
  4. Um den Standort Deutschland schlagkräftiger zu machen, ist es deshalb unverzichtbar, Genehmigungsverfahren drastisch zu verkürzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2005)
  5. Allerdings hat dieser elegante Weg einen Haken: Um das passende Ersatzgewebe zu erhalten, durchläuft die geklonte Eizelle ein Stadium, aus dem sich vielleicht auch ein lebensfähiger Embryo entwickeln könnte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.05.2005)
  6. Um der weltanschaulichen Neutralität willen soll in staatlichen Schulen in Bayern und anderswo laut Bundesverfassungsgericht nicht mehr unter dem Kreuz unterrichtet werden - herzlichen Glückwunsch -, mag mancher denken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Um jedoch aus dem traditionsreichen Beweisverfahren eine automatische Kontrolltechnik zu entwickeln, bedurfte es aufwendiger Forschungsarbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Um klarzustellen, dass die DDR die Wahrheit auf den Kopf gestellt hat, indem sie Menschen, die von ihren natürlichen Rechten - wir nennen das Grundrechte und Menschenrechte - Gebrauch machten oder Gebrauch machen wollten, zu Straftätern machte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Um ihre Zukunft "in Vielfalt geeint" zu gestalten, müssen sich die Völker Europas ihrer Geschichte erinnern. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  10. Der IT-Branchendienst "ZDnet" berichtet: "Um 22.23 Uhr Pazifischer Standardzeit nutzten die 'Titan Rain'-Hacker Angriffspunkte beim US Army Information Systems Engineering Command in Forth Huachuca, Arizona." ( Quelle: Spiegel Online vom 27.11.2005)