Umgehung

  1. Dies stellt eine Umgehung der Vorschriften über die Ausgestaltung und Übertragung von Rechtsträgerbefugnissen und damit einen Verstoß gegen ein in Rechtsvorschriften enthaltenes Verbot im Sinne von § 68 I Nr. 1 ZGB dar. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Allerdings dürfte die Verbrauchsnachfrage den Aufwärtstrend überzeichnen, da die Verbraucher zur Umgehung der höheren Konsumsteuer ab April Käufe dauerhafter Konsumgüter vorziehen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Diese Bonusregelung trug maßgeblich zum bislang spektakulärsten Erfolg der Wettbewerbshüter bei, bei dem das Kartellamt den sechs größten Unternehmen der Zementindustrie die jahrelange Umgehung des Wettbewerbs nachweisen konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2003)
  4. Allerdings legte die russische Regierung wenig später die Strecke für eine Ölpipeline zur Umgehung Tschetscheniens fest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Polizei ihrerseits wollte nur eine auf Kreuzberg beschränkte Route unter Umgehung des Straßenfestes zulassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.04.2004)
  6. Probleme entstehen allein daraus, dass man zur Umgehung der technische Schranken nicht Microsofts Rechte am Bios und dem auf Windows 2000 beruhenden Betriebssystem der Xbox verletzten darf. ( Quelle: Telepolis vom 10.09.2002)
  7. Zudem seien die Verträge unter Umgehung des Vier-Augen-Prinzips geschlossen worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.12.2003)
  8. Die Zuwendung sei unter Umgehung der zuständigen Parteigremien erfolgt, hieß es. ( Quelle: )
  9. Kim Jong Il verfolgt denselben Wunschtraum, den sich sein Vater nicht mehr erfüllen konnte: einen Friedensvertrag mit dem Erzfeind USA, unter Umgehung Südkoreas. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Zahlreiche Aufträge waren 1989 ohne die vorgeschriebene Ausschreibung oder in bewußter Umgehung des Kreisausschusses in den Ferien vergeben worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)