Umweltpolitik

  1. Im Regierungsteam des hessischen SPD-Spitzenkandidaten Hans Eichel soll der Leiter des Kölner Instituts für europäische Umweltpolitik, Ernst-Ulrich von Weizsäcker, für das Umweltressort zuständig werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Die Umweltpolitik soll sich in den kommenden Jahren "vom Problemmanagement zum Leistungsmanagement, vom Katastrophenszenario zum Aufgabenszenario" wandeln. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Mit solch einer "aktiven Umweltpolitik" solle den Fluggesellschaften ein Anreiz zum Kauf moderner Flugzeuge gegeben werden, sagte Weber als Vorsitzender des Lenkungskreises Luftfahrt des Deutschen Verkehrsforums. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Umweltpolitik wird unverhohlen zu finanzpolitischen Zwecken missbraucht. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Daß Umweltpolitik in die "Globalisierungsfalle" gerät, daß Umweltschutz angesichts globaler Konkurrenz einfach zu teuer ist, könnte dennoch richtig sein. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Das Programm habe die "Praktikabilität von Zertifikatsystemen in der Umweltpolitik auf breiter Grundlage unter Beweis gestellt", heißt es in einer Analyse der Kreditanstalt für Wiederaufbau. ( Quelle: Die Zeit (12/2002))
  7. Die ökologische Ausrichtung ist bei den Republikanern nicht nebensächlich, unter anderem fordern sie die strikte Anwendung des Verursacherprinzips in der Umweltpolitik, sogar eine "sozial-ökologische Volkswirtschaft". ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  8. Was nützt also, wie viel Stimmen bringt die Umweltpolitik den Grünen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  9. Er und Jeffrey Langholz, amerikanischer Professor für Umweltpolitik, sind die beiden Wissenschaftler, die konsequent durchrechnen, was privat finanzierte Reservate der Menschheit bringen. ( Quelle: Die Zeit (43/2002))
  10. Die Umweltpolitik allein reiche als Korrektiv längst nicht mehr aus. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))