Untertitel

  1. "Gestorben wird immer" lautet der Untertitel, und passenderweise müssen die Söhne des Bestattungsunternehmers, die eigentlich ganz andere Neigungen hatten, das Geschäft übernehmen, weil ihr Vater selbst das Zeitliche segnete. ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  2. Die Berliner Ausstellung über den Masterplan für die Museumsinsel trägt im Untertitel den Zusatz "Ein europäisches Projekt". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Mit dem Auftritt des örtlichen Bestattungsunternehmers kommt wieder Schwung in Bettys Leben: Boris ist diesmal zu allem entschlossen - Liebe versetzt ja auch Särge, so der Untertitel des Films. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.06.2003)
  4. Man könnte ja, schlug Everding vor, die bisherigen Namen im Untertitel weiterführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Trotzdem ist die Gratwanderung zwischen "Informationspflicht und Schutz der Persönlichkeit", so der Untertitel der Hofer Tagung, für die Journalisten in jedem Einzelfall ein heikles Geschäft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. So entstand ein völlig neues Blatt mit dem Untertitel 'Heimatzeitung für die Landeshauptstadt München', das den Bürgern das kommunale Geschehen in der Stadt und die Tätigkeiten der Stadtverwaltung näherbringen sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Untertitel lautet Immer weniger KT-Plätze. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Denn Corinne Maier hatte ein Buch geschrieben, das Edf gar nicht gefiel: "Bonjour Paresse" behandelt "die Kunst und Notwendigkeit, so wenig wie möglich in einem Unternehmen zu tun", wie es im Untertitel heißt. ( Quelle: Die Welt vom 19.02.2005)
  9. Von Michel Foucault übernimmt Rieger nicht nur den Untertitel seiner Studie, sondern auch deren zentrale These. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2001)
  10. Fast jeden Tag läuft im TV ein Film oder eine Serie mit Untertitel aus Münster. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.07.2002)