Verbraucherinformation

  1. Es sei das Ziel, erklärten die Argarminister übereinstimmend, im Interesse eindeutiger Verbraucherinformation die Herkunft aller Rindfleischprodukte, also auch von Wurstwaren und Aufschnitt, auf der Ware anzugeben. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Mit der Verbraucherinformation kennt sich die Stiftung blendend aus, und ihre flinken Juristen sind bei der Industrie gefürchtet. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.07.2002)
  3. Der neueste Kompromißvorschlag Frankreichs schreibt Verbraucherinformation sehr klein - ganz im Sinne der Kommission. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Der Laden, der sich vorwiegend auf die in Deutschland so erfolgreichen Gesellschaftsspiele konzentriert, überzeugt bei seinem Auftritt vor allem durch Überschaubarkeit und fundierte Verbraucherinformation. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Das Versicherungsaufsichtsgesetz regelt lediglich die Mindestangaben für die Verbraucherinformation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.01.2002)