Verlautbarungen

  1. Dieser Zusammenhang bleibt in den offiziellen katholischen Verlautbarungen unerwähnt. ( Quelle: N-TV Online vom 18.02.2004)
  2. Wie wäre es, wenn Herr Byrne seine Kriterien auch auf politische Verlautbarungen in allen Mitgliedstaaten anwendet? ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2003)
  3. Darauf deuten die Verlautbarungen der im Irak aktiven Terrororganisationen hin. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.10.2004)
  4. Allzu oft ist das TV-Magazingeschäft eine Mischung aus Verlautbarungen und einer sich mit der jeweiligen Landtagsmehrheit deckenden politisch korrekten Gesinnung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2001)
  5. Von einem ehemaligen Studenten der Berkeley University 1977 in San Francisco als kleiner ideologischer Workshop gegründet, führte es wegen seiner hyperliberalen Verlautbarungen lange Zeit eine Randexistenz. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Zivildienstleistende sind nicht mehr wegzudenken aus militärischen Auseinandersetzungen, das geht eindeutig aus den Verlautbarungen des Verteidigungsministeriums hervor. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Weil die Auswirkungen der großen Politik auf die Provinz sichtbar gemacht werden sollen, bürdet man den lokalen Helden staatstragende Verlautbarungen auf. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Sie wiederholt sich in den Verlautbarungen der politischen Klasse Frankreichs. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  9. Entgegen ersten Verlautbarungen aus dem Sozialministerium hat der neue Chef des Hauses, Erwin Vetter, jetzt dem Esslinger SPD-Landtagsabgeordneten Wolfgang Drexler die Förderung der Bürgeraktion über das laufende Jahr hinaus zugesagt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Diese Entdeckung war für den Speläologen der Beweis dafür, daß sich - entgegen den Verlautbarungen des Geologischen Landesamtes - unter der Alb ein riesiges Flußhöhlensystem erstreckt, das bis unter das Alpenvorland reicht (siehe Skizze). ( Quelle: Die Zeit 1996)