Verlautbarungen

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Andere offizielle Verlautbarungen gab es nicht. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Man merkt's an allen Verlautbarungen von Fach- bis Arbeitgeberverbänden sowie der Kammern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Es ist ihre Aufgabe, in ihren offiziellen Verlautbarungen ausgewogene Kritik am Kollegen mit einer Verteidigungsstrategie zu kombinieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2004)
  4. Doch statt der angekündigten Bildungspolitik blieb es bei allgemeinen Verlautbarungen: "Das war viel zu öberflächlich", befand die Romanistik-Studentin Anne Perick. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die großen Unternehmen schweigen es tot, vermeiden Presseerklärungen und Verlautbarungen und sprechen stattdessen von 'Geschlechtsneutralität' - die psychologische Forschung aber ist dem Thema auf der Spur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Redakteure des Organs waren gehalten, ihre Berichte stets mit deren Texten zu vergleichen: "Lieber mit ADN falsch, als alleine richtig." So lasen sich viele Berichte gleich, wie Verlautbarungen. ( Quelle: )
  7. Von nun an können sie "adressatenbezogen" reden, also jedem das sagen, was er gerne hören möchte, und sich dabei sogar auf etwas Amtliches berufen, auf die Beschlußlage der Partei oder die Verlautbarungen der Behörden. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Nein, es gab ein Amtsblatt, das einmal in der Woche erschien, in dem neue Gesetze und Verlautbarungen der Regierung abgedruckt wurden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2003)
1 2 3 4 6 Weiter →