Verzerrung

  1. Weil Picasso einen neoklassischen Stil geprägt hatte, die ballets russes und all das, und gleichzeitig einen Stil extremer Verzerrung." ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Eine Verzerrung, die alle besonnenen Stimmen europäischer Politiker leugnet? ( Quelle: Die Welt Online vom 09.04.2002)
  3. Im Zuge der witzigen Restaurierung hat man alle Figuren ein wenig ver-rückt, jeder besitzt seinen kleinen Tick, seine spezielle Verzerrung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Typisch für diese Verzerrung war die weitgehende öffentliche Zustimmung zu Goldhagens falscher These, daß ein "eliminationistischer Antisemitismus" tief in der deutschen Kultur verwurzelt sei. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Wenn auch einzelne Mitglieder des Bundesbank-Direktoriums vorab schon von einer Verzerrung durch Sonderfaktoren reden: Das Ausland hat über 65 Prozent der öffentlichen deutschen Anleihen in ihrem Besitz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Nach der Revision der eigenen statistischen Daten beziffert die EZB die Verzerrung von M3 auf rund einen halben Prozentpunkt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Das war eine Verzerrung der Chancengleichheit der Parteien, also durchaus eine Grundfrage der Demokratie, und nicht nur eine der moralischen Beurteilung, wie das Gericht meinte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2001)
  8. Die Präsentation litt jedoch unter einem Vorführeffekt: Erst beim dritten Mal war ein Bild ohne Verzerrung zu sehen und ein 3D-Effekt war dabei kaum zu erkennen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 02.09.2005)
  9. In meinem Artikel ging es gar nicht darum, das Heldentum der Journalisten zu bestreiten, sondern diese oder jene Verzerrung und ungerechtfertigte Verspottung, auch unbelegte Verdächtigung darzulegen und bloßzustellen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Die Verzerrung entsteht auch dadurch, daß der Steuerzahler dies mit finanziert. ( Quelle: Junge Welt 1999)