Verzerrung

  1. Als "Verzerrung von Wahrheiten" hat der türkische Verteidigungsminister Nevzat Ayaz am Mittwoch Berichte deutscher Medien über den Einsatz von Waffen aus den Beständen der ehemaligen DDR gegen die Kurden bezeichnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Nicht reale Schwäche, sondern einen Sommerferien-Effekt vermutet er: eine Verzerrung der Umfrageergebnisse dadurch, dass viele Menschen jetzt im Urlaub sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2005)
  3. Eine Verzerrung der Ergebnisse, weil diese Studierenden eine größere Vertrautheit mit dem Internet zeigen, konnten die Autoren nach eigenen Angaben anhand schriftlich und online erhobener Vergleichsfragen vermeiden. ( Quelle: Die Welt vom 11.03.2005)
  4. So erzählen die zwei Geschichten, deren abstruse Verzerrung schon lustig sein kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Doch dieses Grauen vor Gottes Schöpfung hat gerade die Frommen ergriffen, denn bei Attar ist Gott noch omnipräsent, nur in grauenhafter Verzerrung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
  6. Die Konkurrenzverlage, die eine Verzerrung im Anzeigengeschäft befürchten, haben das Modell in Stellungnahmen zum Teil scharf kritisiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2003)
  7. Diese selbsterzeugten Töne können mehr als zehn Prozent der Lautstärke der beiden Originaltöne erreichen - eine Verzerrung, die in einer Musikanlage wohl kaum toleriert würde. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Aus der falschen Adaption der amerikanischen Gesellschaft ergibt sich eine sichtbare Verzerrung der japanischen Gesellschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Brassards Menschen leben allein in ihrer Stimme, die sie mittels elektronischer Verzerrung in die unterschiedlichsten Lagen wandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.09.2003)
  10. Polens Kritik an der Präambel betrifft gar nicht so sehr die fehlende Anrufung Gottes, sondern die eklatante Verzerrung der geistigen Fundamente, auf die Europa sich stützt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2003)