Wahlalter

  1. Wie gerufen erscheint der Bielefelder Jugendforscher Hurrelmann auf dem Plan und fordert mit wissenschaftlicher Autorität, das Wahlalter abermals herabzusetzen, wenigstens auf 16 Jahre. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Außerdem sollen das passive Wahlalter für den Landtag von 21 auf 18 Jahren gesenkt sowie Kinderrechte stärker betont werden. ( Quelle: )
  3. Außerdem wollen die Junggrünen das Wahlalter von 18 auf 16 Jahre absenken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2001)
  4. Während sich Juso-Mitglied Gunnart Zerowsky für ein Wahlalter 16 aussprach, machte der CDU-Abgeordnete Thomas Ziolko klar, daß es in seiner Partei dafür keine Zustimmung gebe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Ab 1918 wurde auch den Frauen zugetraut, sich für eine Partei im Parlament zu entscheiden. 1945 wurde in Deutschland das Wahlalter auf 21 Jahre und 1972 auf 18 Jahre gesenkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2005)
  6. Eine gründliche Korrektur muß her, das Wahlalter 16 wäre ein Angebot - und nur der Beginn. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Nur im Münchner Erzbistum wurde das aktive Wahlalter von 16 Jahren beibehalten. ( Quelle: )
  8. Kaum, dass sie im April das Wahlalter erreicht hatte, wurde sie für ein Landtagsmandat nominiert. ( Quelle: )
  9. Mit 97 Stimmen und einer Enthaltung beschloss um 20 Uhr das Parlament, das Wahlalter auf 16 Jahre zu senken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2005)