Wahlalternative

  1. Enttäuschte ehemalige Mitglieder von SPD und Grünen und parteilos Engagierte eine bunte Truppe gründete am Wochenende in Hannover den niedersächsischen Landesverband der Wahlalternative. ( Quelle: )
  2. Das Argument: Wenn die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit nicht antrete, dann sei aus dem Projekt, das auf eine Beteiligung an der nächsten Bundestagswahl zielte, die Luft raus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.05.2005)
  3. Vor allem daraus schöpfen die Befürworter eines Zusammengehens mit der SPD-Absplitterung namens Wahlalternative für Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) ihre Argumente. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 08.06.2005)
  4. Im gleichen Monat soll in dem bevölkerungsreichsten Bundesland der erste Bundesparteitag der Wahlalternative stattfinden. ( Quelle: )
  5. Die Wahlalternative ist als Linkspartei angetreten und wird sich auch durch einen gescheiterten und durch seine Sprunghaftigkeit bekannten Politiker nicht nach rechts drehen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)
  6. PDS-Wahlkampfchef Bodo Ramelow kündigte gestern an, die Partei werde sich klar gegen Bestrebungen der NPD wehren, das Bündnis aus Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) und PDS auszuhöhlen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.06.2005)
  7. Beim größten Landesverband der Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) ist gestern ein seit längerem schwelender interner Streit zum offenen Krach eskaliert. ( Quelle: Die Welt vom 24.08.2005)
  8. Die "Partei Arbeit und Soziale Gerechtigkeit - die Wahlalternative (ASG)" will bei der Landtagswahl in Nordrhein- Westfalen erstmals antreten. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 11.06.2005)
  9. Grünen-Chef Reinhard Bütikofer sieht in dem neuen Linksbündnis von PDS und Wahlalternative eine Konkurrenz für die Grünen. ( Quelle: Yahoo News vom 14.06.2005)
  10. Der Landesvorstand der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) in Nordrhein-Westfalen hat den Ausschluss von drei Parteimitgliedern wegen parteischädigenden Verhaltens beantragt. ( Quelle: Yahoo News vom 24.08.2005)