Werbewirtschaft

  1. Ottmar Hitzfeld ist zwar "für eine kurze Auszeit", fürchtet aber schon jetzt die Ansprüche der Werbewirtschaft: "Man gibt den kleinen Finger und irgendwann wird die ganze Hand genommen." ( Quelle: Welt 1995)
  2. Denn die Webradio-Gemeinde kann noch einen weiteren, nicht ganz unwesentlichen Verbündeten begrüßen: die Werbewirtschaft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Ihre Fixierung auf die Jugend endgültig zu überwinden, das ist für die Werbewirtschaft ein Gebot der Stunde. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Auf der heute gestarteten Fachschau stellen knapp 30 Fernsehsender der Werbewirtschaft ihre Programmschwerpunkte vor. ( Quelle: )
  5. Das war in der Vergangenheit besonders bei der Werbewirtschaft auf heftige Kritik gestoßen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2005)
  6. Die Prognos-Erhebung basiert auf den Nettowerbeeinnahmen, wie sie vom Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) erfaßt werden, und nicht auf den Bruttowerbeaufwendungen, wie sie von Nielsen erhoben werden. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Die deutsche Werbewirtschaft eilt seit Jahren von Rekord zu Rekord. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Das von vielen Tränen und manchen verbalen Tritten begleitete deutsche Duell zwischen Tanja Szewczenko und Marina Kielmann hat einen Run auf die Eintrittskarten ausgelöst - und damit gleichzeitig ein hohes Interesse der Werbewirtschaft geweckt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Im Gesamtjahr 2005 werde die Werbewirtschaft einen Nettoumsatz von 20 Milliarden Euro machen, der Wahlkampf mache davon also nicht einmal einen halbes Prozent aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2005)
  10. In der Werbewirtschaft insgesamt werde es immer schwieriger, qualifiziertes Personal zu bekommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)