Westniveaus

  1. Nach den Worten Schells müsse sich der DB-Vorstand besonders bei der Anpassung der Ostlöhne und -gehälter, die derzeit bei 88 Prozent des Westniveaus liegen, noch bewegen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die durchschnittlichen Haushaltseinkommen machen bereits knapp neun Zehntel des Westniveaus aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Im Oktober lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst von Arbeitern und Angestellten in den neuen Ländern bei 3 342 Mark oder 69,7 Prozent des Westniveaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Insgesamt blieben die ostdeutschen Städte nach wie vor von staatlichen Zuwendungen abhängig. 1994 hätten die Steuereinnahmen je Einwohner nur etwa 34 Prozent des Westniveaus betragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Im Jahre 2008 sollte die ökonomische Kraft der neuen Bundesländer achtzig Prozent des Westniveaus erreichen, denn der Osten sollte doppelt so schnell zulegen wie der alte Teil der Republik. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Im Durchschnitt liegen die Vergütungen der von der Urabstimmung betroffenen Bereiche bei 85 Prozent des Westniveaus, berichtet die IG BCE. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2004)
  7. In den neuen Ländern steigen die Bezüge im April auf 92 Prozent des Westniveaus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die je Stunde in der ostdeutschen Metall- und Elektroindustrie gezahlten Löhne und Gehälter liegen im bisherigen Jahresverlauf bei 64 Prozent des Westniveaus, betont die IG Metall. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. In den meisten Branchen erreichten die tariflichen Grundvergütungen inzwischen 85 bis 95 Prozent des Westniveaus, meldete das Düsseldorfer Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut für die Tarifrunde Ost 1995. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Das "Sparpaket" sieht vor, die im Flächentarifvertrag für den 1. Juli vorgesehene Erhöhung der Einkommen auf 94 Prozent des Westniveaus nicht vorzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)