Westniveaus

  1. Sprecher Michael Böhm: "Der Schlichterspruch macht 50 Prozent des Westniveaus aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Seit 1998 sind die Nettoeinkommen der Haushalte in den neuen Bundesländern nur um zwei Prozentpunkte auf nunmehr 77 Prozent des Westniveaus gestiegen, berichtete das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2004)
  3. Für eine zusätzliche Belastung sorgt ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, laut dem 279 Landesbediensteten das Ostgehalt (92 Prozent) auf Höhe des Westniveaus angehoben werden muss. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2004)
  4. In Berlin-Brandenburg und Sachsen sind erste Unterschriftenlisten ausgelegt, mit denen die Belegschaften die Geschäftsleitungen zur Einhaltung des Stufenplans mit einer Anhebung der Löhne und Gehälter von 71 auf 82 Prozent des Westniveaus auffordern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. DIE WELT: Den Gewerkschaften geht der Vorschlag der Schlichter, die Einkommen im Osten in drei Jahresschritten auf 90 Prozent des Westniveaus anzuheben, nicht weit genug. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. In 54 Tarifbereichen bestehen Stufenpläne mit einer vereinbarten schrittweisen Anhebung der Tarife auf 100 Prozent des Westniveaus. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Auch der ZDB wolle die für Oktober 1996 vereinbarte Anhebung der ostdeutschen Baulöhne von 92 auf 95 Prozent des Westniveaus verhindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Derzeit werden 80 Prozent des Westniveaus gezahlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. In den neuen Bundesländern erreichten die Auszubildenden mit 620 DM etwa zwei Drittel des Westniveaus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Von 35 Prozent des Westniveaus zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung hatte sie bis 1996 auf 67 Prozent zugelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2002)