Zange

  1. Den Chefgriller erkennt man an der Zange, seine Mitgriller am Bier, das sie spezialistisch abwechselnd in Kehlen und aufs Grillgut gießen. ( Quelle: Junge Welt vom 05.05.2001)
  2. Doch die Wirtschaftskrise hat auch Italien in der Zange. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2003)
  3. In Wahrheit, so der Abgeordnete, würden die Spediteure sowohl von den Österreichern als auch von einer untätigen deutschen Verkehrspolitik in die Zange genommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Das weiß auch die Europäische Union, weswegen sie die Zigarettenindustrie zurzeit mal wieder in die Zange nimmt: Sie hat verschärfte Richtlinien für die Gestaltung von Zigarettenpackungen beschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2001)
  5. In immer mehr Fußgängerzonen sind Selbstbedienungsläden mit Backwaren zu finden - die Brötchen bekommt der Kunde nicht von der Verkäuferin, sondern mit einer Zange aus einer Box aus Plexiglas. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2003)
  6. Jedes neue Besteckteil ("Schwester, die Zange") wird mit einem kleinen Festakt öffentlich vorgestellt, unter den Schwestern finden demnächst Mißwahlen statt und als Höhepunkte gibt es Tage der offenen Tür. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Sind es die besserwisserischen Dramaturgen und die bürokratischen Bühnengewerkschafter, die das Theater in die Zange nehmen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2003)
  8. Hans-Joachim Wieckmann von der Asko kommentierte kaufmännisch nüchtern: "Die Discounter und großflächigen Verbrauchermärkte haben Bolle in die Zange genommen." ( Quelle: Welt 1995)
  9. Viele Textil-Händler sehen sich immer noch in die Zange genommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.11.2004)
  10. Sie würden jedoch von russischen Einheiten "in die Zange" genommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)