Zange

  1. Um das Phänomen zu klären, wollen sie die Ozonschicht in den kommenden Jahren regelrecht in die Zange nehmen - mit Flugzeugen, die über weite Strecken Proben in der Atmosphäre nehmen, und mit Messballons, die punktuell sehr genaue Daten liefern. ( Quelle: )
  2. Den Rücktritt fordert Stoiber nicht, doch er zwickt mit der moralischen Zange: "Gestern Gewalttäter, heute Demokrat, was kommt morgen?" ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Als der schlaue Nelson sie im Schutz der Nacht von zwei Seiten wie ein Nußknacker in die Zange nahm, konnten sie ihre Feuerkraft nicht nutzen." ( Quelle: BILD 1999)
  4. Brasilien nahm am Dienstag beim 3:0-Sieg die Abwehr Marokkos mit Carlos Alberto (links) und Cafu (rechts) energisch in die Zange. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Urheber des Zitats ist CDU Generalsekretär Laurenz Meyer, der heute in einem großen Interview von der "tageszeitung" in die Zange genommen wird. ( Quelle: Die Zeit (03/2001))
  6. Die aufgeblähten Neubauten drüben am Pariser Platz haben das Brandenburger Tor massiv in die Zange genommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. In der Talkshow "Mal ehrlich" nimmt sie zusammen mit Andreas Schneider Politiker in die Zange. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Während sich die Parteien den offenen Schlagabtausch liefern kämpft der Mittelstand weiter gegen die Zange, in der er steckt. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Gegen Burundi großen Wahrheiten gehen in der Politik oft mit den kleinen Heucheleien Hand in Hand, und so ist es auch mit den Beschlüssen der Nachbarländer Burundis, das neue Militärregime in Bujumbura wirtschaftlich in die Zange zu nehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Syrien fühlt sich von seinen beiden Nachbarn militärisch in die Zange genommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)