Zerrissenheit

  1. Scheint im Zustand von Panik, Orientierungslosigkeit und innerer Zerrissenheit zu taumeln. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 18.06.2005)
  2. Die Beliebigkeit, mit der politische Positionen aufgebaut, bekräftigt und niedergerissen wurden, zeugte von der tiefen inneren Zerrissenheit der Partei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Gut ist, dass sich im Grundsatz alle einig sind; das verstärkt die bestehende gesellschaftliche Zerrissenheit bei der weitreichendsten Sozialreform seit den 50er Jahren nicht noch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.12.2004)
  4. Von Anfang an entsteht so eine Atmosphäre der Zerrissenheit, die im Lauf der Zeit noch an Intensität zunimmt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Genauso fragmentarisch, wie sich die Zerrissenheit des Lebens im Exil darstellt, ist auch der Roman komponiert. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. Sonderparteitage wird es geben, die bei CDU wie SPD in dieser Frage eine tiefe Zerrissenheit zeigen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Diese polystilisierte Zerrissenheit (oder Vielfältigkeit) kann der Entstehungsgeschichte des Werkes zugeschrieben werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Yorck Dippe gibt König Gunther aufrichtige Zerrissenheit, Ralf Drexler zeigt als Hagen einen Mann jenseits der Moral, Kriemhild ist bei Patricia Ziolkowska überkünstelt und ohne jede Bodenhaftung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2005)
  9. Man bekommt eine Idee von ihrer Zerrissenheit, von ihrem Unbehagen an der DDR und von Enttäuschungen in der Ehe, die sie in Briefen nach Wien und in Ausbrüchen gegenüber den Kindern äußerte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2001)
  10. Spielberg arrangiert sie nicht als Panorama aus Zerrissenheit und Zwiespalt, sondern letztlich als Sortiment aus Tröstungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)