Zugewinn

  1. Und dieser Zugewinn ist gebunden an die Sprache. ( Quelle: Die Zeit (25/1997))
  2. Ein denkbarer Zugewinn an Entscheidungsqualität in Gruppen stellt sich aber keineswegs automatisch ein; er wird vielmehr durch gruppenspezifische Gefahrenquellen in Frage gestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der Kamerahersteller versteht die Zusammenarbeit mit Hermès als reinen Zugewinn. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die SPD erzielte 30,1 Prozent, ein Zugewinn von rund einem Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Einen Zugewinn von 0,7 Prozent gab es auch für die Christliche Volkspartei, die damit die Zwei-Prozent-Hürde überwand und nach längerer Pause mit vier Mandaten wieder ins Parlament einziehen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der BVG-Richter bezeichnete niedrigere Steuersätze als einen "wesentlichen Zugewinn an Freiheit" und verwies darauf, daß die Verfassung "eine Obergrenze der Belastbarkeit" kenne, die in der Nähe der hälftigen Teilung der Einnahmen liege. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Auf der anderen Seite brachte Frankfurt für mich und die Schauspieler aus Dresden einen Zugewinn an Selbständigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Mit 0,2 Prozent Zugewinn und einem Punktestand von 699 blieb der BayX30 knapp unter der psychologisch wichtigen 700er-Marke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2003)
  9. So viel wissen wir denn: Nach dem Ausweis der IQ-Tests werden wir intelligenter, und wir brauchen diesen Zugewinn, um uns in der modernen Welt zurechtzufinden. ( Quelle: Die Zeit (18/1998))
  10. Der Zugewinn erreichte die CDU, sie kletterte von 21,83 auf 36,66 Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.10.2003)