Zugewinn

  1. An diesem Abend stellt sich auch die berechtigte Frage, welchen merkbaren Zugewinn Berlin von der Umzugsaktion davonträgt. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Sie hoffe, daß die Studierenden bei allem Zugewinn an berufsqualifizierenden Kenntnissen sich auch ihre Kritikfähigkeit bewahren und "sich auch die Frage stellen, inwieweit man sich dem Gesetz des Marketing zu beugen habe". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Was dem Kunden nur einen Groschen mehr kostet, bringt dem Händler einen satten Zugewinn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Lediglich MAN konnten mehr als ein Prozent zulegen, während Linde, Infineon, Siemens, Deutsche Bank etwa ein halbes Prozent Zugewinn verzeichnen konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2002)
  5. Dieser Zugewinn von 8 Millionen US-Dollar ist in den Erträgen bei der Berechnung der Erträge pro Aktie enthalten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Grünen-Schatzmeister Dietmar Strehl, für dessen Partei ein besseres Ergebnis als bei den vergangenen Europawahlen 1999 vorausgesagt wird, rechnet denn auch mit einem Zugewinn von 1,7 Millionen Euro für seine Partei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.06.2004)
  7. Auch die Befragungen der künftigen Kommissare sind nur ein kleiner Zugewinn - zumal da es nicht möglich ist, einzelne Personen abzulehnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Derartige Großveranstaltungen können nur als Zugewinn für die schwäbische Metropole und sein sportbegeistertes Publikum gesehen werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Ausnahme: Der Wertzuwachs, der über die allgemeine Preissteigerungsrate hinausgeht, fällt unter den Zugewinn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2005)
  10. Erwartet wird ein Zugewinn des separatistischen Bloc Quebecois und damit ein Auftrieb für die Souveränitätsbewegung in Quebec. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2005)