a.

  1. Sommelier - Französische Bezeichnung für den Weinkellner, wie es ihn heute auch in den besseren Restaurants in der Bundesrepublik Deutschland in Österreich, Italien u. a. Ländern gibt. ( Quelle: Dippel: Das Weinlexikon)
  2. Für die Gestaltung war ein künstlerisches Team verantwortlich, dem u. a. Rosemarie Trockel angehörte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.11.2001)
  3. Und davon haben wir mittlerweile in Europa auch einige, nur werden sie zu selten als solche wahrgenommen, u. a. weil sie kaum auf großen Festivals spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. "Die Investitionen der letzten Jahre, u. a. für die Miersdorfer Feuerwache und den Grundschulneubau, sowie die Altschulden haben zu einer Belastung mit Verbindlichkeiten in Höhe von rund 8,7 Millionen Mark geführt", so Kubick. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Ab 23 Uhr sind alle "Schlagerfans, Elfen u. a. Fabelwesen" eingeladen, zu märchenhaften Klängen zu tanzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Ausbildung möchte man in eine gemeinnützige Gesellschaft (finanziert u. a. mit Arbeitsamtsgeldern) ausgliedern, und die Kabelproduktion wurde an den dänischen Konzern NKT verkauft, einen bisherigen Konkurrenten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Kammermusik-Matinee des Bayerischen Staatsorchesters im Cuvilliés- Theater um 11 Uhr, u. a. mit Beethoven und Hindemith. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Nach bisherigen Planungen soll auf dem Areal nahe dem SAP-Haus auch ein integratives Hotel entstehen, in dem u. a. körperlich und geistig behinderte Menschen beschäftigt werden. ( Quelle: Abendblatt vom 18.11.2004)
  9. Daß dies nicht reibungslos in Berlin geht, ist u. a. immer noch der Existenz der unterschiedlichen Tarifgebiete zuzuschreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. ZEIT-STIFTUNG Bucerius Law School // Die Bucerius Law School ist das größte Projekt der ZEIT-Stiftung, die 1971 vom "ZEIT"-Mitbegründer Gerd Bucerius (1906-1995), ins Leben gerufen wurde und sich u. a. der Förderung des akademischen Nachwuchses widmet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)