abjagen

  1. Ich gehörte zu den Flinken ganz vorne, die dem Gegner durch schnelle Angriffe den Ball abjagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2004)
  2. Viag Interkom wird am 1. Oktober mit ihrem E2- Mobilfunknetz starten und will mit Niedrigpreisen den Wettbewerbern Marktanteile abjagen. ( Quelle: )
  3. Anstatt einander sinnlos am Bildschirm abzuknallen, bilden die Quake-Fans jetzt sogenannte Clans von bis zu acht Spielern, die sich gegenseitig eine Flagge abjagen. ( Quelle: Die Zeit (12/1997))
  4. Dotson hofft auch, den Konkurrenten Kunden abjagen zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.06.2003)
  5. Bisher hätten beide Rennstrecken unterschiedliche Zielgruppen angesprochen, doch offenbar wolle der Lausitzring ihm die Kundschaft abjagen, um zu überleben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2004)
  6. Jetzt ist es endlich so weit, ich kann Weltmeister werden", tönt der 30 Jahre alte Schotte, der Schumacher in Monaco die WM-Führung abjagen will. ( Quelle: )
  7. Die Linkspartei könnte nicht nur der SPD, sondern auch der Union Stimmen abjagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2005)
  8. Inwieweit das neue Verbundmedium dem fünf Jahre alten MTV Zuschauer abjagen kann und ob es Neugründungen wie den geplanten Kölner Musikkanal "Viva" behindert, steht in den Sternen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Bösewichter haben diese Ringe an sich gebracht; die drei Engel müssen sie ihnen abjagen, was den Filmschöpfern Anlass ist für einen hysterischen Wechsel von Kostümen, Frisuren und Szenerien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2003)
  10. Seselj und Draskovic hätten inzwischen begriffen, daß sie Milosevic die Macht nicht abjagen könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)