abwarten

  1. Wer einen älteren Diesel ohne Rußpartikelfilter fährt, sollte mit dem Umrüsten zunächst abwarten. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.04.2005)
  2. Was an der Wahl wirklich bemerkenswert ist, das ist die Ruhe, mit der das amerikanische Volk, die Parteien und die Kandidaten das endgültige Ergebnis abwarten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Bundesfinanzminister Hans Eichel wolle zunächst abwarten, bis die endgültigen Daten über die Höhe des Defizits vorliegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Man muß abwarten, wie sich das auf die Umsätze bei TUI auswirken wird", sagte ein Händler. ( Quelle: Die Welt vom 26.07.2005)
  5. "Wir müssen abwarten und schauen", sagte Diodato sinngemäß. ( Quelle: Handelsblatt vom 31.08.2005)
  6. Deshalb schlage ich vor: Alle die jetzt rufen, die sollen mal die nächste Woche abwarten und wirklich mal sehen, was steckt im Reformentwurf drin. ( Quelle: Die Zeit (39/2000))
  7. "Die meisten Kassen werden allein aus Wettbewerbsgründen erst einmal abwarten, wie sich das von der Regierung geplante Arzneimittel-Sparpaket auswirken wird", so Wolfgang G. Lange, Herausgeber des Fachorgans "DFG - Dienst für Gesellschaftspolitik". ( Quelle: Die Welt vom 09.12.2005)
  8. Doch ich glaube, man muß gelassen sein und abwarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Dabei ist die Empfehlung aus der eigenen liberalen Fraktion eindeutig: abwarten, bis die Briten entschieden haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2004)
  10. An der Kastanienallee in Prenzlauer Berg will man abwarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)