abwarten

  1. Ehe Börsianer über ein Investment in EM.TV nachdenken, sollten sie zuerst abwarten, zu welchen Konditionen die in anderthalb Jahren fällige Wandelanleihe des Unternehmens zurückgezahlt wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2003)
  2. Die Bonner Ministerin und Bayerns Umweltminister Thomas Goppel (CSU) erklärten, sie wollten erst den zu erarbeitenden Bericht abwarten, ehe weitere Sicherheitsmaßnahmen veranlaßt würden. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Das Domkapitel hat für den kirchlichen Anteil des Bereiches bereits einen Räumungstitel erwirkt, will aber das Vorgehen der Stadt abwarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. "Wir müssen die Folgen für die Realwirtschaft abwarten." ( Quelle: n-tv.de vom 08.07.2005)
  5. Kommentar Zehnminütige Hilfsfrist Nicht abwarten Von Christian Meyer Wünschenswert aber unbezahlbar: Jedes Unfallopfer in Deutschland soll künftig binnen zehn Minuten medizinisch versorgt werden. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 10.05.2002)
  6. Es möchte eine Studie des Max-Planck-Instituts abwarten, die eigentlich bereits Mitte vergangenen Jahres vorliegen sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2003)
  7. Da wollte jemand das Gespräch mit dem Orchester nicht abwarten, erklärt sich Steinhoff die von der CDU nun an die Öffentlichkeit gebrachten Vorhaltungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Wer nicht abwarten will oder kann, bis die Geschichte vollendet ist, muss sie überlisten und das Ende simulieren. ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Stoiber wolle jetzt die Entwicklung der nächsten Tage abwarten. ( Quelle: ZDF Heute vom 26.07.2004)
  10. Er wolle das Ergebnis der Gespräche von FPÖ und ÖVP abwarten, bevor er weitere Schritte unternehme, sagte Klestil. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)