abzusprechen

  1. Während die Partie für Mehic gut weiterging, war seinem Sturmkollegen Saber Ben Neticha zwar der Wille nicht abzusprechen, doch der vorjährige Regionalligatorjäger agierte äußerst unglücklich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2002)
  2. Der Grünen-Vorschlag, diese Pläne mit den Anwohnern abzusprechen, wurde abgelehnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Anders als beim störrischen Vorgänger Willi Reimann kleben die Spieler an seinen Lippen, sind heilfroh, einen Vorgesetzten zu haben, der viel mit ihnen spricht, dem soziale Kompetenz nicht abzusprechen ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2004)
  4. Es galt, den zweiten Teil der Vorbereitung auf die in 26 Tagen beginnende Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland abzusprechen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Es gehe an der Lebenswirklichkeit vorbei, Abgeordneten jedes Recht auf Nebentätigkeit und -beschäftigung abzusprechen und von ihnen quasi interessenfreies politisches Handeln zu verlangen. ( Quelle: Tagesschau vom 08.01.2005)
  6. Gerhard Schröder Herz oder Überzeugung abzusprechen, gälte zu recht als unfair. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Kurz nach Beginn des Friedensprozesses versuchte die Rechte in Israel, der Regierung Rabin die Legitimität abzusprechen, weil sie keine "jüdische Mehrheit" hinter sich habe. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Der Wille war dem deutschen Team, das heute Nachmittag auf Kroatien (16.15 Uhr live in der ARD) trifft, nie abzusprechen, es mangelte aber an der Konstanz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.02.2005)
  9. Nach der Wende hatten die beiden ehemaligen Kollegen versucht, einen Gestaltungsbeirat ins Leben zu rufen, dem alle Wohnungseigentümer angehören, um die Gestaltung des Wohngebietes abzusprechen, aber dies war leider nicht gelungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Zwar war den Bayern das Bemühen auch nach der Pause nicht abzusprechen, aber das aktivere Team blieben die Gastgeber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2001)