ach

  1. Singt mitgefühlheischend, weil er ach! ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2002)
  2. Er gibt nämlich der Zeit eine Stimme, ach was, ein halbes Dutzend Stimmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2004)
  3. Viele Eltern machen was falsch, wenn sie denken, ach klasse, die Kinder spielen jetzt am Computer, wir können relaxen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2002)
  4. Aber heute, ach heute, werde ja kaum noch wahrgenommen, was Pankow früher bedeutete. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2004)
  5. Die Deutung der Katastrophe als Gottesstrafe und Vorbote des Jüngsten Gerichts, wie sie im ach so aufgeklärten 18.Jahrhundert verbreitet war, ist außerhalb Europas auch heute etwa als "Strafgericht Allahs" en vogue. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  6. Das soll hier jetzt nicht wie ein Rainer Holzschuh klingen - oder, ach, was soll's? ( Quelle: Spiegel Online vom 24.05.2005)
  7. "Mein Vater hat lange geglaubt - ,ach, das wird vorbeigehen`. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Wie Bälle in einem endlosen Gedankenspiel werden die Kulturexportgüter hin- und hergeworfen, und immer entstehen aus der Faszination für das ach so Fremde, ach so Nahe des Nachbarn neue Perspektiven. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Wie Bälle in einem endlosen Gedankenspiel werden die Kulturexportgüter hin- und hergeworfen, und immer entstehen aus der Faszination für das ach so Fremde, ach so Nahe des Nachbarn neue Perspektiven. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der Spiegel, ach ja. ( Quelle: Die Zeit (49/1999))