ach

  1. Englands berühmtesten Sohn zieht es in die Fremde, die Nation reist und trauert ihm hinterher, es tut sich zu Hause eine Lücke auf, ach was: ein gigantisches Loch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2003)
  2. Sage ich ja, sagt er, ach, nein? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2002)
  3. Aber, ach Harald, selten so wenig gelacht über dich! ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Scheinbar ohne Atem zu holen, geißelt sie das Versagen der Potsdamer Landesregierung (einer großen Koalition aus SPD und CDU) und die ach so leeren Kassen. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.08.2004)
  5. Es muss ein großes Leid sein, sich als Ober-Reformer in einer Koalition an die SPD gebunden zu sehen, die - ach! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2003)
  6. Aber ach: Leonardo DiCaprio mag nicht kommen, lesen wir. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2003)
  7. Doch ach, man hat diesen Bundeskanzler da bereits so ins Herz geschlossen, dass man ihm auch die abgedroschenste Politikfloskel glauben will. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.01.2005)
  8. Ganz wichtig ist, daß man nicht spiele mit den Gefühlen der Geküßten, weil diese ach so gerne wüßten, wie ernst gemeint ist die Geschichte, denn es gibt so viele Bösewichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "Na ja, die Dusche funktioniert nicht richtig, und auch sonst - ach, für zwei Nächte, da will ich nichts sagen." ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Ein bisschen Kierkegaard, ein bisschen Existenzphilosophie, ach ja, das Leben, mein Freund, ich erklär's dir rasch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2005)