ahnt

1 2 30 31 32 34 Weiter →
  1. Den er in zwei Teile zerlegen wird: In einen ersten im Harz, wo niemand, auch der Leser nicht, ahnt, wie die Geschichte dieses Paars begonnen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Sforza ahnt, dass ihm Djorkaeff seine Wunschposition im offensiven Mittelfeld abspenstig macht und hat schon mal angekündigt, dass er auf keinen Fall auf dem Liberoposten spielen werde wie in der vergangenen Saison. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Weite Ebenen mit eingestreuten Bergkegeln, hinter dem fernen Dunst ahnt man das Meer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2001)
  4. Kahn ahnt, dass die Bayern gerade riskieren, alles zu verspielen: "Ein ganz gefährlicher Zeitpunkt. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Da würden "noch ein paar salbungsvolle Reden gehalten, und dann wir der Vertrag durchgewunken", ahnt Ströbele, die "Messen sind gelesen". ( Quelle: Spiegel Online vom 11.05.2005)
  6. Noch ahnt keiner, wie dramatisch die nächsten Stunden für alle werden. ( Quelle: BILD 1999)
  7. Man ahnt: Sie haben miteinander zu tun, auch wenn sie sich nie begegnet sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2004)
  8. Spielzeit "die Bayern vor Dortmund und Leverkusen", dennoch wird für Ottmar Hitzfeld das zweite Jahr in München womöglich schwerer als er ahnt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. "Leicht wird das nicht", ahnt Skyliners-Kapitän Pascal Roller, "auch weil immer die Gefahr besteht, den Gegner nach so einem Spiel zu unterschätzen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2005)
1 2 30 31 32 34 Weiter →