ahnt

  1. Slazyk ahnt nichts von Oksana Owerkos Kampf, ihrem Ringen nach Luft; das Gewühl draußen am Gatter ist weit weg, ein kleiner unruhiger Fleck im Augenwinkel. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  2. Thomas ahnt, was wir denken. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die Menschheit ahnt nichts, das Unglück scheint unvermeidbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Wer die letzten Auftritte des Boxers - besser: die ausgeklügelte, emotional aufpeitschende Show um sie herum - live und doch mit einiger Distanz verfolgt hat, ahnt, ja weiß, was Jauch meint. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der Käufer der angeblichen "Hirnverstärker" ahnt davon oft nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Wer den Christdemokraten kennt, der ahnt, dass er sich weniger um den eigenen Posten sorgt als um den Ruf seiner Mitarbeiter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2002)
  7. Takeo, aufgewachsen bei den Verborgenen, ahnt nicht, daß er auch Stammesblut in sich hat. ( Quelle: Die Welt vom 18.06.2005)
  8. "Wenn wir verlieren, wird es unruhig", ahnt Offensivspieler Marcel Ketelaer. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Wenn man sich nun das Handlungsgerüst von Hansons neuem Werk "In den Schuhen meiner Schwester" anschaut, ahnt man jedoch Fürchterliches. ( Quelle: Die Welt vom 10.11.2005)
  10. Mit von der Partie ist auch noch ein Anstreicher, ein als Suleyman abgetauchter sächselnder Stasimann, der sich unsterblich in Mohr-Madonna verliebt, die - man ahnt es schon - mit der Geschlechtsumwandlung lesbisch geworden ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)