altern

  1. Und altern Texte nicht? ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  2. Nicht nur die Londoner "Daily Mail" fürchtete, Frauen, die sich derartigen Anstrengungen unterzogen, "könnten vor der Zeit altern". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Sie teilen sich immer weiter - ohne zu altern. ( Quelle: Die Zeit (32/1999))
  4. Die Deutschen altern, zahlen so immer weniger in die Krankenkassen ein, nehmen aber stärker deren Leistungen in Anspruch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Erschwerend kommt hinzu, daß die Geisteswissenschaften offenbar mit dieser unangenehmen Situation recht zufrieden sind, das heißt, daß sie bereitwillig altern und ihre Wiegen lieben. ( Quelle: )
  6. Hinzu kommt, daß durch die moderne Kellertechnik (High-Tech + Chemie + Elektronik) die Weine nicht mehr so gut altern wie vor vierzig Jahren. ( Quelle: Die Zeit (25/1997))
  7. Die davon betroffenen Kinder altern in den ersten Lebensjahren so rasant, daß sie in der Grundschule bereits wie Greise aussehen und schon in jungen Jahren an Altersschwäche sterben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Ewig eingerastete PubertätWeil sie Marken sind, dürfen diese Helden nicht altern; ihr psychischer, moralischer und sozialer Zustand ist der einer auf ewig eingerasteten Pubertät. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15.10.2005)
  9. Dass wir altern, ist nicht zu übersehen, aber warum wir es tun, ist bis heute ein Rätsel. ( Quelle: Merkur Online vom 10.09.2005)
  10. Die Bevölkerung ist daher in Deutschland und anderen kontinentaleuropäischen Ländern schon heute im Durchschnitt älter als die amerikanische und wird voraussichtlich noch schneller altern. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)