angehen

  1. Dass sie eine pragmatischere Haltung annehmen, dass sie ihre Probleme praktischer lösen, dass sie ihre Karriere entschlossener angehen als all die unambitionierter Dauerkuschler und weltverbesserischen Mülltrenner meiner Generation. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.08.2002)
  2. "Nun können wir erwartungsfroh die beiden wichtigsten Meisterschaften der Saison angehen", jubelte Bundestrainer Raimund Bethge. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Mannheim (AP) Eine ungewöhnliche Befreiungsaktion hat die Polizei in Mannheim angehen müssen: Sie befreite einen feststeckenden Igel aus einem Trinkbecher. ( Quelle: Yahoo News vom 02.08.2005)
  4. "Es kann auch nicht mehr angehen, dass Prozesse fünf bis sieben Jahre dauern", meint Subkow. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Zwei Tage vor einem wichtigen Partie wie dem Hinspiel gegen Aachen lassen es die meisten Mannschaften ruhig angehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.02.2005)
  6. Beckstein sagte auf dem Kleinen Parteitag der CSU am Freitag in Fürth, es könne nicht angehen, noch mehr Ausländer ins Land zu holen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Wesentlich ruhiger ließ es Detlef Fleischer mit der gleichfalls aus der Zulagen-Gruppe abgegangenen Xella Hanover angehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2001)
  8. Der ganze Reformstau, den es schon vor 1990 gegeben hat, den hätte man mal richtig grundsätzlich angehen müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2004)
  9. Wenn man eine Veränderung will, dann muß man diese langfristig angehen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Mit den Sparmöglichkeiten will Alltours nach Angaben Verhuvens gegen die zunehmenden Last-Minute-Angebote angehen, die eine vernünftige Planung immer schwieriger machten. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.08.2003)