angewöhnt

  1. Ich habe mir angewöhnt, es so zu sehen: Wenn man über Jahre gute Leistungen gebracht hat, werden ein, zwei Fehler viel kritischer betrachtet als bei Spielern, die mal so und mal so spielen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2004)
  2. Also hat George sich angewöhnt danach zu entscheiden, wer Regie führt und welche Kollegen mitspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2002)
  3. Rohr hat sich angewöhnt, die Ermordeten und die Suizide nicht mehr so dicht an sich heranzulassen. "Wer keine Techniken entwickelt, sein Innenleben zu schützen", sagt er, "der zerbricht." ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  4. "Eine völlig neue Art zu arbeiten habe ich mir angewöhnt", erzählt Nikolic. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.12.2005)
  5. Börschel: Ich habe mir in den letzten Wochen angewöhnt, mir zu keinem Zeitpunkt zu sicher zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2002)
  6. Heath hat es sich angewöhnt, hart mit seiner Partei umzuspringen, die ohnehin nicht mehr auf ihn hört. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Auch habe ich es mir angewöhnt, öfters zu duschen als zu baden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Doch Howell hat sich angewöhnt, die Dinge positiv zu sehen. ( Quelle: Die Welt vom 30.08.2005)
  9. Ernst Buschor hat sich längst angewöhnt, von Lehrern als Unternehmern zu sprechen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Man hat sich mittlerweile angewöhnt, dieses weltschmerzlich Spiel in eine abendlich leuchtende Edelkulisse zu versetzen. ( Quelle: Die Welt vom 25.05.2005)