ankündigen

  1. Zweitens wüssten die wenigsten, "dass fast die Hälfte des Himmels bedeckt sein kann, wenn wir heiteres Wetter ankündigen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2005)
  2. Der Kanzler mit seiner Richtlinienkompetenz kann vage bleiben und einen Mix aus Subventionsabbau, Schulden und Privatisierungen ankündigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.07.2003)
  3. Rufe nach Freiheit im Iran, die eine Götterdäm merung des Khomeinismus ankündigen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Einen Tag vor dem verheerenden Hurrikan waren am Strand Flaggen aufgezogen worden, die einen mächtigen Sturm ankündigen sollten. ( Quelle: Tagesschau vom 23.09.2005)
  5. Ein bisschen am Trainer rummäkeln, erklären, man fühle sich nicht wohl, die beleidigte Leberwurst spielen und ankündigen, seinen Vertrag halt auf der Tribüne abzusitzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.08.2002)
  6. Für Sonntag wurde jedoch damit gerechnet, dass die linksgerichtete Partei im Vorfeld von Neuwahlen ihren Rückzug aus der Koalition ankündigen würde. ( Quelle: n-tv.de vom 21.11.2005)
  7. Die allerschönsten kommen noch vor den Verlagsprospekten, die sie ankündigen sollen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Der Präsident will das Programm in einer Fernsehansprache am Donnerstag um 21.00 Uhr (Freitag 03.00 Uhr MESZ) von New Orleans aus ankündigen. ( Quelle: Die Welt vom 16.09.2005)
  9. Alles ist fast so, wie sonst im Fernsehen, wenn sich Nachrichten ankündigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2002)
  10. Martin Bauer, Cheflektor für Taschenbücher im S. Fischer Verlag, befürchtet, daß dieser Trend einen längerfristigen Strukturwandel ankündigen könnte. ( Quelle: Die Zeit (42/1997))