anrufen

  1. Morgen, schwöre ich, morgen werde ich anrufen. ( Quelle: Die Zeit (06/2001))
  2. Wer einen Weihnachtsmann fürs Fest bestellen will, muss bald anrufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Kaufmann kündigte an, er werde gegen diese Beschwerdeentscheidung die zuständige Disziplinarkammer anrufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Nur wer nach außerhalb anrufen wollte, kam über die Vorwahl nicht hinweg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Nach langen Verhandlungen hätten die Entführer erlaubt, dass jede Geisel - auch die elf Malaysier - mit dem von den Journalisten mitgebrachten Satellitentelefon ihre Familien hätten anrufen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Daher wird die Mehrheit der Unions-Länder an diesem Freitag den Vermittlungsausschuss anrufen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2005)
  7. Noch einmal wollten Schiavos Eltern nicht das Oberste Gericht Floridas anrufen, teilten ihre Anwälte mit. ( Quelle: Tagesschau vom 28.03.2005)
  8. Betroffene Reedereien wollen notfalls den Europäischen Gerichtshof anrufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Da muß man nur morgens anrufen, und nachmittags ist das Bestellte da.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. "Michael will Boris anrufen", wußte Stauder. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)