arrogant

  1. Es klingt arrogant, aber so überraschend war das nicht. ( Quelle: Die Zeit (12/2002))
  2. Vom Fernsehen habe ich gelernt, dass es eigentlich nur zwei Sorten Lehrer gibt: weltfremd, vertrottelt und vergammelt oder arrogant, böse und zynisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2001)
  3. Es kann ja sein, dass Manfred Krug über die Jahre eitel, arrogant, misslaunig, jähzornig oder sonst wie geworden ist, es kann auch sein, dass dass alles nicht zutrifft, auf jeden Fall ist er ein wunderbarer Alleinunterhalter. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Selbstironie, die Freunde schätzen (manche aber auch für etwas arrogant halten), ist typisch für ihn. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Der Sohn wirkt nicht auf alle arrogant, sondern auch leutselig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2005)
  6. DIE WELT: Ihr Auftreten wurde von der Öffentlichkeit als arrogant empfunden. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Dadurch machen sie zum einen mehr Fehler und wirken zum anderen arrogant. ( Quelle: Abendblatt vom 18.07.2004)
  8. SPIEGEL ONLINE: Es klingt arrogant, wenn Deutsche sagen, wir haben das ideale System - und die, die uns die Demokratie erst wieder gebracht haben, versagen. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.10.2004)
  9. "Der Aufstieg, ja geradezu die Explosion unserer Firma ist natürlich mit in meine Zeit bei Cewe gefallen", resümiert der begeistere Segler, ohne dass die Aussage arrogant wirkt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Daraus erwuchs der Eindruck, wir seien arrogant und versuchten, Dinge durchzudrücken. ( Quelle: Die Zeit (34/2000))