arrogant

  1. Dass er in seiner neuen Rolle noch nicht angekommen ist, zeigt sich besonders deutlich, als Stolpe eine Nachfrage arrogant abbügelt und Gysi sich das tatsächlich gefallen lässt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2003)
  2. Die PDS hält wegen dieser Formalie den SPD-Vorschlag für nicht statthaft und "arrogant". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Geistreich, aber nie arrogant. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.02.2004)
  4. Doch etwas zu arrogant läßt Ronet gegenüber Ripley seinen Reichtum heraushängen und demütigt den Habenichts, wo immer er kann. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Das hätte ich arrogant gefunden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Mein Zorn gilt der Art, wie die Diskussion geführt wird, sie ist leichtfertig und arrogant." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Auch stört mich, daß die demokratischen Traditionen des deutschen Volkes in solchen dürftigen Zeitgeistkonzepten arrogant übergangen werden. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Das aber ist genauso eine Ent-eignung der Geschichte wie der ältere Standpunkt, und nicht weniger bildungsbürgerlich arrogant. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Beinahe totalitär, in jedem Fall aber Ekel erregend arrogant. ( Quelle: Die Welt vom 20.09.2005)
  10. Anfangs versuchte der Ausschuss noch, die dadurch entstehende Schweigefront gewaltsam aufzubrechen, indem er Ordnungsgelder oder gar Erzwingungshaft anordnete - zum Beispiel gegen den besonders arrogant auftretenden Kohl-Vertrauten Hans Terlinden. ( Quelle: FREITAG 2000)