balanciert

  1. Zwischen all der Routine von Schulstunden und Freizeiten steht immer wieder das Bild von Erich, der auf der Staumauer balanciert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Fünf Rollen stapelt sie aufeinander und balanciert - bis Manuel Wille-Busch wieder eingreift. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2003)
  3. Tresserrá, der ausschließlich im Auftrag fertigt, balanciert gekonnt zwischen Geschichte und eigener Phantasie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.02.2005)
  4. Und auch Ravels La valse trägt den Abgrund früh in sich, Apotheose und Untergang, Janowski balanciert mutig und ausgelassen zwischen den Extremen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2004)
  5. Ein Stück weiter links balanciert derweil der 14jährige Cengit auf einem Stuhl und vollendet die Fassade des Messeturms. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. NDT-Direktor Jiri Kylian balanciert zwischen klassischer Form und modernem Ausdruck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Berlin balanciert am finanziellen Abgrund. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Die umstehenden Bäume rauschen, ein Mädchen balanciert über einen Holzsteg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2001)
  9. Ihr Vortragsstil ist aus Komischste wissenschaftlich angehaucht, balanciert zwischen der puritanischen Distanziertheit eines Sexualtherapeuten und der inszenierten Geilheit einer Pornodarstellerin. ( Quelle: TAZ 1992)
  10. Da balanciert eine fragile Tänzerin zwischen magischen Beschwörungsgesten und einem schwankenden Gang zur unsicheren Selbstfindung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)