beäugt

  1. Bereits am Mittwochabend drängen wieder mehr als 350 000 Menschen durch die Bahnschalter von Yokohama, sorgsam beäugt von 300 Polizeibeamten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Seit der Milliardenpleite des US-Konzerns Enron beäugt so mancher Anleger die Branche mit Misstrauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2002)
  3. Jeder Schritt zu mehr Defensive und zu mehr Absicherung wird künftig kritisch beäugt werden - wer einmal verwöhnt worden ist, dem fällt jedes neue Stück Alltag schwer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2005)
  4. Wer heute die aufgemöbelte Stadthalle beäugt, dürfte kaum auf die Idee kommen, daß die Kronberger ihr Prunkstück ursprünglich den Jüngern Turnvater Jahns verdanken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Politik auf Pump wird von den Wählern argwöhnisch beäugt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  6. Für Schumacher wurde es das bis dato schwierigste Jahr seiner Karriere: Nur in Deutschland war ihm Unterstützung gewiss, im Ausland - vor allem in England - wurde er sehr kritisch beäugt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Sie wohnten zunächst in Bauwagen und wurden von den Einheimischen recht skeptisch beäugt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  8. Neugierig beäugt dieser junge Seehund auf dem Weg in die Freiheit einen Photographen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die polnische Presse beäugt Kulczyks Unternehmungen, wundert sich über dieses oder jenes günstige Geschäft, fragt, warum der Autobahnbau nicht vorankommt, aber wirklich vorwerfen kann sie Kulczyk nichts. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die neuen Investitionsgesetze werden im Ausland unverändert mißtrauisch beäugt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)