beschlossenen

  1. Trotz der im Haushaltsstrukturgesetz beschlossenen Einsparungen werden diese bis zum Jahr 1999 auf mehr als 65 Milliarden Mark steigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. So lehnt Stoiber eine Verwirklichung der von der CDU beschlossenen pauschalen Gesundheitsprämie ab. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2004)
  3. Unbeeindruckt von solchen strategischen Optionen - die aber weder in Düsseldorf noch in Paris kommentiert werden - hält Thyssen Krupp am beschlossenen Börsengang ihrer Stahltochter fest. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Statt des von der Bundesregierung beschlossenen Wohnortprinzips sieht der Senatsbeschluß das Tatortprinzip vor. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Er erweckte den Eindruck, dass dies maßgeblich zu dem letztlich beschlossenen Kompromiss beigetragen habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2003)
  6. Angst haben die Ärzte und Krankenkassen schon längere Zeit, daß die abgespeckte Gesundheitsreform den Vermittlungsausschuß passieren und so endgültig zur beschlossenen Sache wird. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Was für die einstige rot-grüne Mehrheit im Stadtparlament selbstverständlich war, steht nun in Frage: Im vom Magistrat beschlossenen Haushaltsentwurf 2002/03, den CDU, FDP und SPD aushandelten, sind zwar wieder 127 000 Euro Zuschuss jährlich ausgewiesen. ( Quelle: )
  8. Die jetzt beschlossenen Ergänzungen seien ein erster Schritt - weitere Anregungen der Einwohner sind erwünscht. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.09.2005)
  9. Die Hoffnungen der Finanzpolitiker ruhen auf der von der Bundesregierung beschlossenen Möglichkeit, das Weihnachtsund Urlaubsgeld für Beamte zu kürzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2003)
  10. Die einzig wirksame und vertretbare Antwort auf die vom Irak ausgehende Gefahr seien die von den Vereinten Nationen beschlossenen Resolutionen 1284 und 1441. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 21.01.2003)