besprechen

  1. Und: "Was die Fraktionen untereinander besprechen, habe ich noch nie beeinflußt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Was die beiden wohl zu besprechen haben? ( Quelle: BILD 1996)
  3. Die Sache mit dem Bouncen besprechen wir dann auch in der Fortsetzung. ( Quelle: Telepolis vom 24.04.2002)
  4. Strittige Fragen lassen sich in einer heimeligen Atmosphäre leichter besprechen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Auch jetzt noch trifft sich freitags in Max Griebners Kneipe, wer etwas in Sachen Dorfaufbau zu besprechen hat - wegen der geplanten Kläranlage beispielsweise oder den noch unbefestigten Nebenstraßen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2001)
  6. Es gibt also noch viel zu besprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2004)
  7. Und nachdem er abends nicht mal mehr auf dem Handy zu erreichen war, obwohl die Lerngruppe noch etwas Wichtiges zu besprechen hatte, geriet sein windschiefes Erklärungsgerüst kräftig ins Wanken. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.04.2005)
  8. An der Sachtlebenstraße 36 können die Jungen und Mädchen verschiedene Trendsportarten betreiben, sich schulische Unterstützung holen und mit Gleichaltrigen oder den Mitarbeitern Probleme besprechen. ( Quelle: Die Welt vom 27.10.2005)
  9. Ein Theater aus Marburg führt im Laufe der IAA ein ganz niedliches Stück für Kinder auf, und ich muss mit den Schauspielern noch den genauen Ablauf besprechen. ( Quelle: Die Zeit (38/2001))
  10. Um den Streit möglichst zu begrenzen, will Scharping die Liste im Frühjahr mit den Ministerpräsidenten der Länder besprechen. ( Quelle: DIE WELT 2000)