betrieblichen

  1. Zum einen würde dies den Bundeshaushalt stark strapazieren, so dass nicht mehr genügend Mittel zur dringend notwendigen staatlichen Förderung der privaten und betrieblichen Altersvorsorge vorhanden wäre. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Auch viele große Laden-Ketten - viele von ihnen mit Zentralen fernab von Berlin - sind zurückhaltend, weil es keine betrieblichen Vereinbarungen über eine Beschäftigung einfacher Angestellter nach 20 Uhr gibt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. "Durch InvoiceXchange und OrderXchange kann die Wirtschaft Einsparungen von bis zu 80 Prozent verwirklichen - allerdings nur, wenn gleichzeitig die betrieblichen Abläufe an die viel einfachere und schnellere Übermittlung via Datennetz angepasst werden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Die ursprünglichen Empfehlungen der Europäischen Kommission hätten sich nur auf die Modifizierung und Harmonisierung traditioneller Instrumente der betrieblichen Altersvorsorge wie Pensionskassen, Pensionsfonds und Versicherungen bezogen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Schließlich gehörten alle jene Werbungskosten auf den Prüfstand, die in der Grauzone zwischen betrieblichen und privaten Aufwendungen schwer abgrenzbar seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Ein gravierender Mangel sei, dass Merkel die Forderung nach betrieblichen Bündnissen für Arbeit geopfert habe. ( Quelle: n-tv.de vom 13.11.2005)
  7. So plädiert die CDU-Vorsitzende einerseits für eine Freigabe der Ladenöffnungszeiten und - durchaus im Konflikt mit dem eigenen Arbeitnehmerflügel - gegen eine Ausweitung der betrieblichen Mitbestimmung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. In einem anderen Projekt wurde ein Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung entwickelt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Zwar habe sich die Lücke zwischen angebotenen und nachgefragten Ausbildungsplätzen auf 8 500 verringert, doch das Angebot an betrieblichen Lehrstellen reiche noch immer nicht aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.04.2001)
  10. Die kleinen Unternehmen müssten bei betrieblichen Bündnissen für Arbeit mit den großen wie DaimlerChrysler oder Opel gleichziehen. ( Quelle: Sat1 vom 03.12.2005)