beugt

  1. Wenn er sich über die Wiege eines seiner zahlreichen Kinder beugt, dann scheint ihn weniger Vaterstolz zu ergreifen als Freude an dem von der Natur geschenkten Beobachtungsobjekt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Rekonstitution der Geschichte beugt sich den Notwendigkeiten der Gefühlsmaschine. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Degussa-Chef Utz-Hellmuth Felcht, der lange gegen eine Zerschlagung war, beugt sich offenbar der Konzernräson. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.12.2005)
  4. Nach Meinung des Gewerkschafters geht es vor allem darum, dass sich die Regierung den Vorgaben des Internationalen Währungsfonds beugt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 25.11.2003)
  5. Auf ihrer Klausurtagung vom 10. bis 14. April will die IG Metall den Pilotbezirk auswählen, in dem sie sofort nach Ostern eine Urabstimmung vorbereitet, falls sich der Arbeitgeberverband ihrer Forderung nicht beugt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Andre Wagner, Kassenleiter vom Winterhuder Tauschring, beugt sich tief über den Beleg, den Burkhard nach vollbrachter Arbeit bei ihm abgegeben hat. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Uhl sieht dadurch bewiesen, daß Brettmeister, gestützt von Ude, das Ausländerrecht 'biegt, beugt und bricht'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Silvio Berlusconi beugt sich vor, und fast scheint es, als begännen die mattbunten Figuren auf dem imitierten Kirchenfresko in seinem Rücken zu tanzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2003)
  9. Daß Milosevic in Demut sein Haupt beugt, wird Alexij II. kaum erwarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Sie erscheint just, wie ein gelangweilter Haremswärter, als sich das Mädchen Flora würgend über eine Kloschüssel beugt: zu viel Sekt, der Mut machen sollte, sich in Gefahr zu begeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)