beugt

1 2 10 11 12 14 Weiter →
  1. Als überlegener Betrachter eines Stadtmodells beugt man sich dann über schematisierte Straßenfluchten und testet, ob das Brandenburger Tor nicht auch auf dem Potsdamer Platz stehen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2002)
  2. Auch die Opposition protestiert nur noch rhetorisch, beugt sich aber im Grunde der Macht des schier Unvermeidlichen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Zuletzt, im faszinierenden Schlusstableau, beugt der Sünder reuig sein Haupt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Nun beugt sich AT&T der Macht des Faktischen und wirft Interchange mitsamt der Hardware gleich ganz weg. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Kracauer will sich den Bildern gar nicht entziehen, er beugt sich ihrer Macht mit intellektueller Durchtriebenheit.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Beuge dich nie dem Tyrannen: Sie sagt's flammenden Auges und beugt sich dabei dem Interviewer im Fernsehen entgegen, als wolle sie ihre verbale Überzeugungskraft noch durch ihre Körpersprache unterstützen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Blix erschien bei diesem fast zwanzig Jahre zurückliegenden unrühmlichen Vorgang als einer, der sich allzu leicht der Arroganz der Macht beugt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2003)
1 2 10 11 12 14 Weiter →