beugt

  1. Bundestrainer Norbert Littkopf (Leipzig) beugt schon jetzt etwaigen Missstimmungen vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2004)
  2. Wer die Keime nicht tötet, sondern nur ihre Kommunikation kappt, beugt einer schnellen Resistenzbildung vor. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  3. Während die Übergangsverfassung stärker egalitäre und säkulare Elemente enthielt und auf ausdrückliche Verweise auf islamisches Recht verzichtete, beugt sich die neue Verfassung vielen Forderungen religiöser Geistlicher und Politiker. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.07.2005)
  4. Sie beugt sich über ihren Schreibtisch nach vorn und sagt: "Die kleinen Leute trifft keine Schuld am Krieg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Ihr Kalium und Magnesium senken hohen Blutdruck, Fruchtsäure stabilisiert den Blutzucker, beugt Alters-Diabetes vor. ( Quelle: BILD 1997)
  6. Der Anblick ist nicht gerade besonders appetitlich: Lao Yue, mit 80 Jahren einer der Ältesten in der Lisu-Siedlung Dton Loong, beugt sich über den Blechnapf und spuckt den vom Kauen der Bethelnuß rotbraun gefärbten Speichel in einem langen Strahl aus. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Intensiv Aufbaukur stabilisiert und kräftigt das Haar, verleiht ihm Strukturen und beugt Splißbildungen vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Einer fremdbestimmten Tötung beugt das Gesetz jedoch mit eindeutig festgelegten Grenzen vor: So muss der Zustand des Patienten aussichtslos und seine Schmerzen müssen unerträglich sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2001)
  9. Es strafft die Haut, vertreibt Hitzewallungen, beugt Knochenbrüchigkeit und Herzkrankheiten vor und soll sogar gegen Alzheimer helfen: das weibliche Hormon Östrogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Michael borgte sich extra den Anzug vom Onkel und beugt rutschenden Hosen mit Hosenträgern vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)