brillante

  1. Levine kann brillante Läufe formulieren, doch hat er genug zu tun, seine Mitspieler streng am Zaum zu führen und ein wenig zu inspirieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2001)
  2. Sie weiß, daß ein Ballettensemble nur durch eine brillante Schule wachsen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dennoch habe ich im Fernsehen brillante Auftritte Gregor Gysis und anderer MdB der PDS erlebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Das Genie am Schläger gewinnt den ersten Satz gegen den keinesfalls enttäuschenden Becker mit 6:3, feiert brillante Punkte mit Luftgitarren-Soli. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.05.2003)
  5. Der Einführungsaufsatz ist eine ebenso knappe wie brillante Chronik Jerusalems. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Vertraut ist der brillante, aber langsame Techniker mit dem Posten kaum: 'Ich habe nur kurze Zeit bei Real Madrid schon mal Libero gespielt.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Komponist selbst jedoch antwortete seinem Biographen Griesinger, ihm sei lediglich daran gelegen gewesen, 'das Publikum durch etwas Neues zu überraschen und auf eine brillante Art zu debütieren'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Dass im zweiten Teil manche Piani nicht mehr geschmeidig ansprechen, sieht man ihr gerne nach und Serena Farnocchia gibt eine technisch mindestens ebenso brillante Adalgisa. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.12.2002)
  9. Gurtus Polyrhythmik und die Eddie-Van- Halen-Attitüde des Gitarristen David Gilmore zerfaserten die Lieder in brillante Jazzrock-Einzelteile ohne verbindende Elemente. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die theoretisch scharfsinnige und rhetorisch brillante Kritik Mandels an der kapitalistischen Gesellschaft war viele Jahrzehnte lang nicht nur einflußreich, sondern faszinierend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)