brillante

  1. Man muss wohl Condoleezza Rice für ihre brillante Beratung danken, die auch zu der ungemein einnehmenden Rede Bushs im Bundestag geführt hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.05.2002)
  2. Die Geschichte einer Männerliebe ist mit vielen Referenzen an Film und Oper angereichert, die brillante Schwarz-Weiß-Fotografie wirkt indes allzu effektbetont. ( Quelle: Lexikon des Films)
  3. Nach der Pause folgten zwei brillante Stücke russischer Komponisten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. "Das war eine brillante Vorstellung. ( Quelle: Handelsblatt vom 02.09.2005)
  5. Fünf Tage nach dem 2:1-Triumph in der Champions League über den FC Barcelona knüpfte seine Elf in der Bundesliga nahtlos an diese brillante Leistung an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2001)
  6. Papon blickt auf eine brillante und sehr französische Karriere zurück. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Die geringfügige Differenz lässt etwas von dem Moder des landespolitischen Unterholzes erahnen, über das schon häufiger brillante Seiteneinsteiger in der Hauptstadtpolitik gestürzt sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die 20jährige aus Chicago ist das schwächste Mitglied der "Golden Girls" aus den USA, zu denen die brillante Michelle Kwan und Weltmeisterin Tara Lipinski gehören. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die erste Rede nach der Wahl, die nach allgemeiner Ansicht keineswegs brillante "Zettel-Rede", war ein Herzog-Solo, nicht abgesprochen, nicht geplant und nicht getestet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Eine technisch brillante Multimedia-Schau, die einmal am Tage auch in deutscher Sprache angeboten wird, rundet das Bild eines Gemeinwesens ab, das auch im außerkirchlichen Bereich an den Glanz vergangenen Hauptstadt-Ruhms anknüpfen will. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)